Masken
für Pferde
Dr. med. vet. Stefan Gesell-May, 2023
Ich bin der Meinung, dass Pferde möglichst ohne Maske leben können sollten.
Es ist für Pferde und Besitzer gut, wenn es keinen Grund gibt, eine „Maske“ aufsetzen zu müssen. Zug und Wind sind grundsätzlich kein Grund für eine Maske, sie stellen kein Problem für gesunde Pferdeaugen dar. Dennoch gibt es Situationen, in denen der Gebrauch einer Maske angebracht ist:
Eine Fliegenmaske schützt gut vor Fliegen und Sonne.
Wenn also viele lästige Fliegen unterwegs sind, ist es gut, diese von den Augen abzuwehren.
Eine UV-Maske schützt stärker vor Sonne, als andere Masken. Dies ist bei einer Gefahr der Entstehung von Tumoren durch UV-Licht wichtig (siehe bei „Heller Fleck in der Bindehaut, hinten-oben“). Bei dichten UV-Masken ist darauf zu achten, dass sie die Sicht bei Schnee oder starkem Regen stark beeinträchtigen können. Haflinger, die in Australien Urlaub machen, sollten aber auf jeden Fall eine UV-Maske aufsetzen.
Die Equivizor-Augenschutz-Maske schützt effektiv vor Reiben. Seit wir diese Maske nutzen, verhindern wir in fast allen Fällen Schädigungen durch Reiben, ohne die Pferde ausbinden zu müssen. Bitte beachten Sie: Diese Maske empfehle ich für Notfälle oder nach bestimmten Operationen, wenn Pferde Juckreiz oder Schmerzen haben.
Seit 2025
Partnerschaft
In Praxisgemeinschaft
mit Dr. Marco Schwan
– Bad Tölz
Fachtierarzt für Pferde,
Zusatzbezeichnung
Augenheilkunde Pferd
05.06. – 07.06.2025
Vortrag - Bayerische Tierärztetage
Infektionskrankheiten
im und am Auge
Bamberg - 32. BTT 2025
24.10. - 26.10.2025
Vortrag - AG Pferd
Augenerkrankungen
des Pferdes (Präsenz)
Arbeitsgruppe Pferd - Sittensen